Liebe Frauen,
am 25. November, dem Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, haben Bürgermeister Rainer Ritsche und ich, als Gleichstellungsbeauftragte und Mitstreiterin im FrauenNetzwerk Wülfrath, zu einer Fahnen- und Fotoaktion eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, ein klares und sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen und das Bewusstsein für dieses leider noch immer weitverbreitete Problem zu schärfen.
Zahlreiche Teilnehmer*innen, darunter auch viele engagierte Frauen aus dem FrauenNetzwerk Wülfrath, sind unserer Einladung gefolgt und haben gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für Solidarität und Veränderung gesetzt. „Mit dieser Veranstaltung möchten wir die Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken, das uns alle angeht. Es ist ein Aufruf, gemeinsam für eine Gesellschaft einzustehen, in der Frauen und Mädchen ohne Angst vor Gewalt leben können“, betonten Bürgermeister Ritsche und ich während der Aktion.
Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken, die an der Aktion teilgenommen haben. Eure Unterstützung zeigt, dass wir gemeinsam stärker sind. Nur zusammen können wir unsere Ziele erreichen und eine Gesellschaft schaffen, in der Frauen und Mädchen in Sicherheit und ohne Angst leben können. Jede Stimme, jeder Beitrag und jede Geste zählen.
Lasst uns weiterhin zusammenhalten und ein starkes Zeichen setzen. .
Herzliche Grüße
Franca Calvano
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016