Wer wir sind
Bildtitel
Franca Calvano
Button-
Bildtitel
Sabine Timmermann
Button -
Bildtitel
Beate Kneer
Button -
Bildtitel
Anja Haas
Button -
Bildtitel
Dr. TIna Günther
Button -
Bildtitel
Tanja Bamme
Button -
Bildtitel
Ortrud Hilmer
Button -
Bildtitel
Andrea Windrath-Neumann
Button -
Bildtitel
Dr. Elke Platzhoff
Button -
Bildtitel
Heike Enge
Button -
Bildtitel
Anne Schemann
Button Bildtitel
Untertitel hier einfügenButton-
Bildtitel
Ulrike Platzhoff
Button -
Bildtitel
Bettina Molitor
Button -
Bildtitel
Cristin Prehn
Button -
Bildtitel
Barbara Pink
Button -
Bildtitel
Dr. Claudia Panke
Button -
Bildtitel
Walburga Lambrecht
Button -
Bildtitel
Renate Zanjani
Button -
Bildtitel
Marion Weidtmann
Button -
Bildtitel
Cornelia Weimer
Button -
Bildtitel
Renate Theis
Button -
Bildtitel
Jennifer-Sabrina Stauf
Button -
Bildtitel
Ilona Küchler
Button -
Bildtitel
Eva-Maria Düring
Button -
Bildtitel
Iris Michel
Button -
Bildtitel
Gabriele Geist
Button -
Bildtitel
Nicole von Gehlen
Button -
Bildtitel
Ilse Bergmann
Button -
Bildtitel
Mirian Pastor-Wilkesmann
Button -
Bildtitel
Isabel Lorenz
Button -
Bildtitel
Anita Breit
Button -
Bildtitel
Petra Binder
Button -
Bildtitel
Wiebke Mrosewski
Button -
Bildtitel
Nadine Schreiber
Button
Wofür wir stehen
Was uns bewegt
Wann passiert was

von Franca Calvano
•
9. April 2025
Liebe Frauen, heute werbe ich sehr gerne für das Projekt "Be the Change. Frauen für Demokratie“ des Landes NRW in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum. Das Projekt möchte interessierten Frauen und Kandidierenden die Möglichkeit geben, sich zu informieren, zu vernetzen und gegenseitig zu bestärken. Ziel ist, den Frauenanteil in kommunalpolitischen Gremien in Nordrhein-Westfalen nachhaltig zu erhöhen, um so eine vielfältigen Kommunalpolitik zu stärken! Die Angebote sind online und kostenfrei. 11.04.2025 · 12:30 – 13:30 Uhr Lunch Talk: Dein Netzwerk – Dein Erfolg! | Für Kandidierende & interessierte Frauen Netzwerke für Frauen in der Politik spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Ungleichgewichte zu überwinden. Sie bieten nicht nur einen Raum für Austausch, Unterstützung und Empowerment, sondern auch konkrete Hilfe bei der Karriereentwicklung und strategischen Vernetzung. Warum ist es so wichtig, über solche Netzwerke zu sprechen? Zum einen, weil Frauen oft auf Hindernisse stoßen, die männliche Kollegen weniger betreffen – sei es durch ungleiche Chancen, Stereotype oder eine fehlende Förderung. Netzwerke bieten einen geschützten Raum, um Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu stärken. Sie ermöglichen es, politische Expertise zu vertiefen, Mentoring zu erhalten und vor allem sichtbar zu werden. Diese Veranstaltung soll ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig es ist, solche Netzwerke zu fördern und sich aktiv auszutauschen und Tipps für ein erfolgreiches Netzwerk geben. Nur gemeinsam können wir eine politische Kultur schaffen, die Frauen auf allen Ebenen stärkt und in der ihre Perspektiven und Ideen gleichwertig gehört werden. Anmeldungen sind möglich mit einer Mail an bethechange@rub.de. Lasst uns gemeinsam mehr Frauen für kommunalpolitisches Engagement begeistern! Herzliche Grüße Eure Franca Calvano